Die Ernährung

Die Grundlage für die Hamster, die bei uns als Haustier leben, sollte eine Mischung aus Getreide, Sämereien und tierischer Nahrung sein. Dazu kommen Gräser, Kräuter und Gemüse. 

Auch getrocknetes Obst darf enthalten sein, aber in kleinen Mengen und keine exotischen Sorten.

Tierisches Eiweiß in Form von getrockneten Insekten (z.B. Mehlwürmer, Grillen) und ein kleiner Anteil Nüsse und Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne) machen das Futter komplett.

Das Futter sollte sichtbar nur aus Rohstoffen (ganze Kerne und Sämereien, Kräuter, Flocken) bestehen und keine verarbeiteten Bestandteile (Pellets, gepresste Kroketten) enthalten. Ein gutes Hamsterfutter riecht frisch nach Kräutern, wenn man die Packung öffnet und die einzelnen Bestandteile sind identifizierbar.

Leider gibt es in Zoofachgeschäften kaum geeignete Futtermischungen. Ich beziehe mein Futter online bei folgenden Herstellern, diese kann ich sehr empfehlen:

- Futterparadies

- Getzoo

- Futterkrämerei

- Mixerama