Die Hamster haben ein natürliches Bedürfnis zum Buddeln und Graben, da sie sich in der freien Natur richtige Gangsysteme und Höhlen anlegen. Um dem natürlichen Verhalten entgegenzukommen sind für Zwerghamster mindestens 20 cm und für Goldhamster mindestens 25-30 cm empfehlenswert. Richtig tolle Gänge lassen sich mit der Sandwichmethode bauen (Eine Lage Holzspäne, eine Lage Heu, dann wieder Späne, immer abwechselnd. So lassen sich richtig tolle Gänge bauen.
Es gibt viele Möglichkeiten der Einstreu, die gängigste ist wohl die Kleintierstreu aus Weichholzspänen. Hier halten die Gänge besonders gut.
Die Hanfstreu ist für männliche Teddyhamster zu empfehlen, da ihr langes Fell in Holzspänen verfilzen kann. Auch ist diese Streu sehr staubarm.
Ich habe in einem meiner Gehege die Kokosstreu ausprobiert und bin davon sehr begeistert. Ich habe mit der Firma Allkokos gute Erfahrungen gemacht.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.