Das Gehege

Wildlebende Hamster legen jede Nacht viele Kilometer zurück, um Futter zu suchen und auch unsere Hamster zu Hause haben einen großen Bewegungsdrang. In der Natur legen Hamster große Gangsysteme mit mehreren untereinander verbundenen Kammern an. Um dies auch in der Heimtierhaltung zu ermöglichen, sollte auf ein passendes Gehege geachtet werden.
Empfohlen wird daher eine Größe von mindestens 100 cm x 60 cm x 50 cm, damit sowohl hoch eingestreut werden kann, als auch das restliche Zubehör noch ausreichend Platz findet. Ich habe auf meinen Aquarien noch einen extra Aufbau aus Holz gefertigt, um noch mehr Freiheit zu ermöglichen. Hierzu findest du mehr Informationen in meiner Werkstatt.

Leider sind die üblichen Käfige, die man in Zooläden kaufen kann meist viel zu klein und bieten auch kaum Platz für passendes Zubehör, das ein Hamster braucht, um seinen natürlichen Bedürfnissen nachzugehen. 
Als Folge entwickeln sich dann oft Verhaltensstörungen wie Gitternagen, sich wiederholende Bewegungsabläufe oder Aggression.

Ein artgerecht eingerichtetes Gehege ist für den Hamster lebenswichtig. Er belohnt es uns mit Ausgeglichenheit, zufriedenem rumwuseln, Körnchen suchen und vielem mehr. Dies gilt es dann zu entdecken. :) 

Auf den folgenden Bildern möchte ich euch ein paar Anregungen geben:

 

In meinem Beispiel:                         Größe 130 x 65 x 50 cm inkl. Holzaufsatz

In meinem Beispiel:                         Größe 100 x 60 x 63 cm inkl. Holzaufsatz

In meinem Beispiel:                         Größe 110 x 60 x 70 cm 
Artgerechte Terrarien nach Maß bekommt ihr zum Beispiel bei Glas Klinkhammer